Alle Episoden

Ziele mit Human Design wirklich erreichen

Ziele mit Human Design wirklich erreichen

36m 17s

In dieser Episode sprechen Thorsten und Julia über die Bedeutung von Zielen im Kontext von Human Design. Sie erklären, wie Ziele im Einklang mit dem eigenen Human Design gesetzt werden können, insbesondere im Hinblick auf das Herz-Ego-Zentrum und das Inkarnationskreuz. Dabei gehen sie auf die Unterschiede zwischen definierten und undefinierten Herz-Ego-Zentren ein und betonen, wie diese Einfluss auf die Zielsetzung haben.

Die Linie 3 im Human Design

Die Linie 3 im Human Design

32m 49s

In dieser Episode sprechen Thorsten und Julia über die Linie 3 im Human Design, die für Experimentieren und Lernen durch Erfahrung steht. Sie beleuchten die Stärken und Herausforderungen dieser Linie, die als Abenteurer und Experimentierer bekannt ist, und erklären, wie diese Dynamik in verschiedenen Profilen zum Ausdruck kommt. Außerdem reflektieren sie über die Bedeutung von Fehlern als essenziellen Bestandteil des Wachstumsprozesses und den Wert der Freiheit beim Lernen.

Die Linie 2 im Human Design

Die Linie 2 im Human Design

32m 33s

In dieser Episode sprechen Thorsten und Julia über die Zweierlinie im Human Design. Sie sprechen über die Rolle der Zweierlinie, die auch als Eremit bekannt ist, und beleuchten die Bedeutung von Rückzug und innerer Reflexion für Menschen mit diesem Profil. Sie erklären, wie Projektion und Anziehung die Lebensweise der Zweierlinie prägen und wie diese Menschen durch authentische Verbindungen Erfüllung finden können. Zudem gehen sie auf die Herausforderungen ein, die mit Erwartungen aus der Außenwelt verbunden sind, und zeigen, warum Rückzug oft zur Entfaltung kreativer Potenziale führt.

Die Linie 1 im Human Design

Die Linie 1 im Human Design

27m 58s

In dieser Episode sprechen Thorsten und Julia über die Linie 1 im Human Design und die einzigartigen Eigenschaften von Menschen mit dieser Linie. Der Fokus liegt auf dem Bedürfnis nach Wissen und Sicherheit sowie den Herausforderungen, die durch Unsicherheiten und das Streben nach vollständiger Information entstehen. Sie erläutern, warum Menschen mit Linie 1 oft als Erforscher gelten, die tief in Themen eintauchen und Experten auf ihrem Gebiet werden.

Deep-Dive in die 6 Linien im Human Design

Deep-Dive in die 6 Linien im Human Design

38m 48s

In dieser Episode sprechen Thorsten und Julia über die Linien im Human Design. Sie erklären ausführlich die sechs Linien, deren Bedeutung für die Persönlichkeit und Identität sowie die Rolle der Projektionslinien. Zudem beleuchten sie die zyklischen Lernprozesse, die im Human Design eine zentrale Rolle spielen. Es werden wertvolle Einblicke gegeben, um sich mit den eigenen Linien auseinanderzusetzen und deren Einfluss auf das Leben zu erkennen.

Das Solar-Plexus-Zentrum im Human Design

Das Solar-Plexus-Zentrum im Human Design

40m 19s

In dieser Episode sprechen Thorsten und Julia über das Emotionszentrum im Human Design, auch bekannt als Solar Plexus Zentrum. Sie erläutern die Funktionsweise dieses Zentrums, das sowohl ein Bewusstseins- als auch ein Motorzentrum ist, und gehen auf die Bedeutung emotionaler Klarheit ein. Julia und Thorsten thematisieren außerdem, wie tief verwurzelte Glaubenssätze die Wahrnehmung und den Umgang mit Emotionen beeinflussen können. Sie betonen die Wichtigkeit, emotionale Intelligenz zu entwickeln, um gesunde Beziehungen zu fördern. Emotionale Klarheit entsteht nicht durch Logik, sondern durch das Erleben und Fühlen entsteht und ist somit ein natürlicher Prozess.

Das Wurzel-Zentrum im Human Design

Das Wurzel-Zentrum im Human Design

54m 23s

In dieser Episode sprechen Thorsten und Julia über das Wurzelzentrum im Human Design. Sie diskutieren die Funktionsweise des Wurzelzentrums, die Unterschiede zwischen definierten und offenen Wurzeln sowie den Umgang mit Druck und Stress. Dabei teilen sie persönliche Erfahrungen und geben Einblicke, wie man mit Deadlines und äußeren Anforderungen besser umgehen kann. Besonders betonen sie die Bedeutung von Gelassenheit und Vertrauen, um in unsicheren Zeiten stabil zu bleiben.

Das Sakral-Zentrum im Human Design

Das Sakral-Zentrum im Human Design

41m 52s

In dieser Episode sprechen Thorsten und Julia über das Sakral-Zentrum im Human Design Chart. Das Sakral-Zentrum, das sich in der Körpermitte befindet, ist verantwortlich für unsere Lebenskraft, unseren Antrieb und unsere Energie. Es ist reine Kraft ohne Bewusstsein. Wenn das Sakral-Zentrum definiert ist, gehören die Menschen zu den Generatoren oder manifestierenden Generatoren, die durch Tätigkeiten, Kontakte und körperliche Anstrengungen Erfüllung finden. Besonders wichtig ist das Verständnis des offenen Sakral-Zentrums. Menschen mit einem offenen Sakral-Zentrum haben keinen konstanten Zugang zur Lebenskraft und benötigen regelmäßige Pausen, um effizient zu arbeiten. Sie neigen dazu, die Energie anderer zu spiegeln und zu verstärken, was...

Das Milz-Zentrum im Human Design

Das Milz-Zentrum im Human Design

54m 1s

In dieser Episode sprechen Thorsten und Julia über das Milz-entrum. Das Milz-Zentrum ist für Überlebensinstinkte, Angstthemen, Sicherheitsthemen und die Gesundheit zuständig. Das Milz-Zentrum kann über den gesamten Körper kommunizieren und zeigt sich oft durch körperliche Symptome wie Gesichtsverziehen, flauer Magen oder kalte Hände. Eine definierte Milz ist unabhängig von anderen Menschen und strahlt Sympathie und Wärme aus. Sie hat eine klare Art, mit Gesundheit umzugehen. Eine offene Milz ist einfühlsam und intuitiv anderen gegenüber, kann aber auch die Bedürfnisse anderer übernehmen und sich selbst vernachlässigen. Julia erklärt die Unterschiede zwischen einer definierten und einer offenen Milz und wie sich dies...

Das Herz-Zentrum im Human Design

Das Herz-Zentrum im Human Design

39m 7s

In dieser Episode sprechen Thorsten und Julia über das Herzzentrum, auch bekannt als Ego-Zentrum oder Willenszentrum. Sie klären, was das Wort Ego bedeutet und wie es sich auf das Herzzentrum bezieht. Das Herzzentrum ist ein Motorzentrum, das Energie erzeugen kann, wenn man seinem Willen und dem, was aus dem Herzen spricht, folgt. Es steht für Selbstwert, Willenskraft, Wettbewerbsfähigkeit und das Voranschreiten. Im definierten Zustand kann es zu einer starken Willensstärke und zielorientiertem Denken führen. Im Nicht-Selbst kann es zu Dominanz, Arroganz und dem Aufzwingen von Zielen kommen. Julia erklärt auch, wie man mit einem offenen Herz-Ego-Zentrum Ziele setzen kann und...